Umgeschaut, nicht nur in Hamburg.
Heute (30.06.) eröffnete einer der ersten City-IKEAs weltweit in Hamburg.
Der neue Standort liegt in der Großen Bergstraße, ganz nahe am Bahnhof Altona.
Die Große Bergstraße ist eine Einkaufsstraße, die über die letzten Jahre immer unattraktiver und unansehnlicher geworden ist. Mit dem Weggang von Karstadt 2003 aus dem sehr häßlichen Frappantgebäude, verödete die Gegend zunehmend. 99-Cent-, Handy- und Sportwetten-Läden dominierten den Bereich. Doch dann kam IKEA, riß das fürchterliche Frappantgebäude ab und baute neu. Bis dahin klingt alles nach einer Erfolgsstory. Doch in Altona sind Großkonzerne offenbar nicht gerne gesehen. Es gab erheblichen Protest. Man befürchtete massiven Autoverkehr, Umweltverschmutzung, Parkplatznot und überhaupt sei IKEA ein nicht erwünschter Konzern, wie heute die Protestler noch einmal deutlich verlauten ließen.
IKEA baute trotzdem, schaffte 750 Parkplätze und viele alternative Transportkonzepte. Und schließlich auch 300 neue Arbeitsplätze.
Heute nun konnte ich das Ergebnis der Bemühungen in Augenschein nehmen: Wie von Geisterhand ist der schmuddelige Fußgängertunnel zum Bahnhof einem sauberen Neubau gewichen. Die Große Bergstraße präsentiert sich aufgeräumter, ist mit neuen Pflanzen versehen und vermittelt einen deutlich besseren Eindruck als zuvor.
Kein Verkehrschaos weit und breit. Die meisten Parkplätze belegten die Fahrzeuge der Polizei, die in erheblicher Stärke präsent war, um Krawallen, die gerade in Altona leider immer wieder vorkommen, vorzubeugen. Auch IKEA hatte viele Sicherheitsmitarbeiter aufgeboten.
Beschämend, daß man in Hamburg zur Eröffnung eines simplen Möbelhauses Polizei, Krankenwagen und Sicherheitsmitarbeiter benötigt.
Doch die meisten der Anwesenden waren über einen IKEA, den man mit dem Rad oder der Bahn gut erreichen kann, erfreut.
Und wer IKEA nicht leiden kann, der braucht dort ja auch nicht zu kaufen.
Schon am Bahnhof (der übrigens gerade saniert wird) warb man um gute Stimmung bei den Anliegern.
Immerhin blieb es bis zum Abend offenbar friedlich.
Heute ein wenig Fototagebuch.
Aus meinem Alltag.
Kleinigkeiten.
Ein getarnter Baumkletterer
Voller Bahnsteig am Gründonnerstag in Altona
Frühlingsblüten
Regionalexpress
Am S-Bahnhof Sternschanze
Kaffeepause an der Holstenstraße (Kaffee leider sehr mittelmäßig…)
Unterführung an der Präsident-Krahn-Straße
Frühlingsgrün