Posts Tagged ‘Altona

03
Aug
18

Betrachtungen

Umgeschaut, nicht nur in Hamburg.

 

06
Jul
16

Altonaer Regen

altonaer_regentag_3

Der Regen fühlt sich im Norden offenbar im Moment sehr wohl.
Leider.
Statt Sonnenschirm, Regenschirm.
In Altona erwischte es mich gestern.
Daher an dieser Stelle ein paar Regenschnappschüsse.

ice_regen

altonaer_regentag_5

altonaer_regentag_6

altonaer_regentag_4

altonaer_regentag_1

altonaer_regentag_2

regensprung

11
Jul
15

Nachtansichten

spaet_altona

Nächtliches aus Hamburg.
Oben Busbahnhof Altona.

fontenay_nachts

nachtabfahrt

nachtampel

HafenCity

nachts_altona_4

nachts_altona_6

(Dauer-) Baustelle Bahnhof Altona

23
Aug
14

Quer durch Hamburg [10]

aussicht_cross

Durch die Stadt, durch meine Linse.

mojo_abgang

Am Mojo-Club

stadtpark_allee

Im Stadtpark

altona_fischmarrkt

Anleger Fischmarkt Altona

jungfernstieg_sommer

Am Jungerfernstieg

imbisswagen

bergauf

An der Hafenkante

bankaussicht_altona

Altonaer Balkon

achterbahn_2014

01
Jul
14

Bilder vom Tage [30.06.2014] – Altona

dockland_gegenlicht

Die Fotos sind heute kreuz und quer in Altona entstanden.
Oben am Dockland bei schönem Sonnenwetter. 😀

hafenkante_kran

An der Hafenkante

altonaener_balkon_1

Am Altonaer Balkon

altonaener_balkon_2

ikea_altona

Vor dem neuen IKEA

kantine_altona

Im Rathaus Altona

skulpturenblick

01
Jul
14

Neueröffnung IKEA in Hamburg Altona – unter Polizeischutz

ikea_altona_eroeffnung_3

Heute (30.06.) eröffnete einer der ersten City-IKEAs weltweit in Hamburg.
Der neue Standort liegt in der Großen Bergstraße, ganz nahe am Bahnhof Altona.
Die Große Bergstraße ist eine Einkaufsstraße, die über die letzten Jahre immer unattraktiver und unansehnlicher geworden ist. Mit dem Weggang von Karstadt 2003 aus dem sehr häßlichen Frappantgebäude, verödete die Gegend zunehmend. 99-Cent-, Handy- und Sportwetten-Läden dominierten den Bereich. Doch dann kam IKEA, riß das fürchterliche Frappantgebäude ab und baute neu. Bis dahin klingt alles nach einer Erfolgsstory. Doch in Altona sind Großkonzerne offenbar nicht gerne gesehen. Es gab erheblichen Protest. Man befürchtete massiven Autoverkehr, Umweltverschmutzung, Parkplatznot und überhaupt sei IKEA ein nicht erwünschter Konzern, wie heute die Protestler noch einmal deutlich verlauten ließen.
IKEA baute trotzdem, schaffte 750 Parkplätze und viele alternative Transportkonzepte. Und schließlich auch 300 neue Arbeitsplätze.
Heute nun konnte ich das Ergebnis der Bemühungen in Augenschein nehmen: Wie von Geisterhand ist der schmuddelige Fußgängertunnel zum Bahnhof einem sauberen Neubau gewichen. Die Große Bergstraße präsentiert sich aufgeräumter, ist mit neuen Pflanzen versehen und vermittelt einen deutlich besseren Eindruck als zuvor.
Kein Verkehrschaos weit und breit. Die meisten Parkplätze belegten die Fahrzeuge der Polizei, die in erheblicher Stärke präsent war, um Krawallen, die gerade in Altona leider immer wieder vorkommen, vorzubeugen. Auch IKEA hatte viele Sicherheitsmitarbeiter aufgeboten.
Beschämend, daß man in Hamburg zur Eröffnung eines simplen Möbelhauses Polizei, Krankenwagen und Sicherheitsmitarbeiter benötigt.
Doch die meisten der Anwesenden waren über einen IKEA, den man mit dem Rad oder der Bahn gut erreichen kann, erfreut.
Und wer IKEA nicht leiden kann, der braucht dort ja auch nicht zu kaufen.

ikea_altona_eroeffnung_4

Schon am Bahnhof (der übrigens gerade saniert wird) warb man um gute Stimmung bei den Anliegern.

ikea_altona_eroeffnung_6

ikea_altona_eroeffnung_1

ikea_altona_eroeffnung_2

Immerhin blieb es bis zum Abend offenbar friedlich.

ikea_altona_eroeffnung_5

17
Apr
14

Bilder vom Tage [17.04.2014] – Hamburger Alltag

fuesse_bahnsteig

Heute ein wenig Fototagebuch.
Aus meinem Alltag.
Kleinigkeiten.

baumkletterer

Ein getarnter Baumkletterer

bahnhof_altona-voll

Voller Bahnsteig am Gründonnerstag in Altona

fruehlingsbluete_34

Frühlingsblüten

zugeingang

Regionalexpress

bahnsteig_sternschanze

Am S-Bahnhof Sternschanze

kaffeepause

Kaffeepause an der Holstenstraße (Kaffee leider sehr mittelmäßig…)

unterfuehrung_altona

Unterführung an der Präsident-Krahn-Straße

fruehlingsbilder_35_2014

Frühlingsgrün

(W)

20
Mär
11

Hamburger Nachtschwärmer

Samstag, Zeit für einen Zug durch die Gemeinde. Die Kamera wieder dabei. Hier die Momentaufnahmen.

Die Bar Rossi in der Sternschanze.

Sternbrücke

S-Bahnhof Holstenstraße

13
Mär
11

Bahnhof Hamburg-Altona

Der Bahnhof Altona in Hamburg.

 

Mehr zum Bahnhof Altona




Blog-Information

Im Augenblick sind in diesem Hamburg-Blog 9688 Fotos in 2015 Artikeln auf 8 Seiten online.
Zu älteren Artikeln und Bildern gelangt man einfach durch ein Herunterscrollen, die Inhalte werden am Seitenende automatisch nachgeladen. Es gibt auch eine Suchfunktion für bestimmte Motive oder einen kalendarischen Aufruf über das Archiv.
Dieser Blog ist für Mobil-Geräte optimiert.

 

Zur Motivsuche im Archiv:

Distanzierung von Werbeeinblendungen

Leider blendet WordPress ungebetene und sehr störende Werbung auf diesem Blog ein.

Bedauerlicherweise kann ich das nur gegen Bezahlung unterbinden.
Ich möchte mich daher AUSDRÜCKLICH von diesen Zwangseinblendungen distanzieren.
Sie haben mit diesem Blog nichts zu tun und geben auch NICHT die Meinung des Bloginhabers wieder.
Ich empfehle die Verwendung eines Ad-Blockers wie z.B. uBlock.
Dazu beachten Sie bitte auch die Datenschutzhinweise.

 

Hamburger Innenansichten

Hamburger Innenansichten

Bloglovin

*---------------------------------*
Follow on Bloglovin
-Ich folge Blogs über Bloglovin-

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Hamburg

Archiv

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Bloggeramt.de

Was hier so los ist:

  • 684.857 x Hamburger Luft geschnuppert

Urheberrecht

Die hier im Blog gezeigten Aufnahmen sind urheberrechtlich geschützt. (c)

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

RSS Polizeimeldungen Hamburg

Was das Internet so weiß…

IP