
Die Kameras für den Kopenhagentrip hatte ich sorgfältig gewählt; nur aus reiner Vorsicht auch die wassergeschützte Ausrüstung eingepackt. Gut, daß ich sie dabei hatte. Auf der Hinfahrt herrschte noch schöne Sonne mit den für Dänemark so typischen Wattewolken.
Doch kaum war ich auf Seeland angelangt, legte Petrus den Schalter um und bescherte Kopenhagen und mir einen Dauerregen, wie ich ihn selten erlebt habe. Um so ärgerlicher, da ich bei meinem letzten Besuch dort auch schon Schietwetter hatte.
Da sag noch einer, in Hamburg würde es dauernd regnen…… 😀
Also gibt es (leider) kein klassisches Sightseeing vom an und für sich schönen Kopenhagen, sondern Regenbilder, die sich zwischen Linsen trocknen, Jacke auswringen und Schuhe ausschütten noch so realisieren ließen. 😉


Hauptbahnhof Kopenhagen

Immerhin habe ich den Weg zum Schloß Christiansborg geschafft. Ein wunderbarer Weitblick über die Stadt – wenn der Wind den Regen nicht gerade waagerecht durch den Turm bläst. Christiansborg liegt nicht weit vom Rathausplatz entfernt. Der Besuch des Turms ist kostenlos (seit einem Jahr überhaupt erst möglich) und durch zwei Aufzüge realisiert. Sogar die letzte Plattform ist barrierefrei. Wirklich vorbildlich. Vor Zugang zum Turm erfolgt eine eingehende Sicherheitskontrolle. Schweizer Taschenmesser dürfen beispielsweise nicht mit nach oben (was auch immer man dort damit wohl anstellen sollte).


Der Regen sorgte für leere Straßen und Wege.


Eingang zum Tivoli


Am Rathausplatz



Die Gullis schafften irgendwann die Regenmengen nicht mehr.
….und die Regenmengen schließlich mich. 😉
Dennoch folgt noch ein weiterer Teil von Fotos, bevor es dann bildlich wieder nach Hamburg geht.