Im Augenblick sind in diesem Hamburg-Blog 9688 Fotos in 2015 Artikeln auf 8 Seiten online.
Zu älteren Artikeln und Bildern gelangt man einfach durch ein Herunterscrollen, die Inhalte werden am Seitenende automatisch nachgeladen. Es gibt auch eine Suchfunktion für bestimmte Motive oder einen kalendarischen Aufruf über das Archiv.
Dieser Blog ist für Mobil-Geräte optimiert.
Leider blendet WordPress ungebetene und sehr störende Werbung auf diesem Blog ein.
Bedauerlicherweise kann ich das nur gegen Bezahlung unterbinden.
Ich möchte mich daher AUSDRÜCKLICH von diesen Zwangseinblendungen distanzieren.
Sie haben mit diesem Blog nichts zu tun und geben auch NICHT die Meinung des Bloginhabers wieder.
Ich empfehle die Verwendung eines Ad-Blockers wie z.B. uBlock.
Dazu beachten Sie bitte auch die Datenschutzhinweise.
*---------------------------------*

-Ich folge Blogs über Bloglovin-
Die hier im Blog gezeigten Aufnahmen sind urheberrechtlich geschützt. (c)
Dass der neue Bahnhof von Altona mal in Diebsteich sein soll, kann man sich noch nicht vorstellen. Das zweite Bild ist mein Favorit!
Ich meine gelesen zu haben, die Pläne zur Verlegung des Bahnhofs Altona an den Diebsteich sind fast schon wieder vom Tisch. ?
Das erste Bild soll ja auch nur ungefähr die Schneedichte aufzeigen. Ich würde mich nicht scheuen zu sagen, das ist sogar eher ein langweiliges Foto. 😉
Ja, es haut einen nicht um, wenn ich das sagen darf. Aber wir wissen ja, dass es keine überflüssigen Bilder gibt – vielleicht dokumentiert es ja dereinst, dass es in HH Schneezeiten gab. – Was Diebsteich angeht: Vom Tisch ist es wohl nicht, meines Wissens will HH auf den alten Bahnhofsflächen bauen; das DB-Gutachten dauert länger. So etwa.
Von dem Bahnsteig aus kann man direkt auf unsere alte Wohnung gucken. Aber ich trauere ihr nicht hinterher. Der Blick auf den Bildern ist mir aber sehr vertraut.
Könnte demnächst ja auch noch eine sehr ungemütliche Ecke durch die Bahnhofsumbauten werden. 😉